Club Survey Real Estate – Gehaltsvergleich in der Immobilienwirtschaft
Wie werden Angestellte in der Immobilienwirtschaft vergütet?
Der Club Survey Real Estate bietet einen umfassenden Überblick zum Gehalt branchenspezifischer Führungskräfte und Fachfunktionen. Mit unserem Gehaltsvergleich für die Immobilienbranche erhalten Sie einen exklusiven Online-Zugang, der Ihnen die eigenen Auswertungen der Gehaltstabelle ermöglicht und Ihnen gleichzeitig eine fundierte Standortbestimmung Ihrer Vergütung im Vergleich zum marktüblichen Entgelt bietet.
Für die Nutzung des Club Real Estate ist eine Bereitstellung Ihrer eigenen Gehaltsdaten notwendig.
Anmeldefrist für die Teilnahme: Mai 2019
Rücksendeschluss der Daten an Kienbaum: 31.05.2019
Zugang zu den Ergebnissen: Juni – Juli 2019
Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang eine kurze Ergebnispräsentation und einen einjährigen Zugang zum Club-Survey-Tool des Kienbaum Compensation Portals (mehr zum Portal > hier).
Genaue Preise & weitere Informationen erhalten Sie nach Abschluss des rein formellen Kassengangs hier im Shop. Die auf diese Weise durchgeführte Anmeldung zur Club Survey ist noch nicht verpflichtend zur Teilnahme.
Der gemeinsame Club Survey Real Estate von Kienbaum und ZIA liefert Ihnen eine fundierte Standortbestimmung Ihrer derzeitigen Vergütungssituation im Marktvergleich zur Immobilienwirtschaft.
Was ist ein Club Survey?
Wir führen für Unternehmen verschiedener Branchen regelmäßig geschlossene Marktvergleiche, sogenannte Club Surveys, durch. Die Ergebnisberichte werden nur dem Teilnehmerkreis exklusiv zur Verfügung gestellt und ermöglichen die Gegenüberstellung anonymisierter Marktdaten mit dem eigenen Gehalt. Dritte haben keinen Zugang zu den Auswertungen.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Marktüberblick:
Der Vergütungsbenchmark bietet einen umfassenden Überblick über die Vergütungshöhe von etwa 90 Führungskräften und Fachfunktionen in der Immobilienbranche.
Untersucht werden u. a. die Vergütungselemente:
- Grund- und Gesamtbezüge
- Variable Vergütung (jahresbezogen & mehrperiodig)
- Zielvergütung
- Bonusempfänger (in %)
- Wesentliche Zusatzleistungen (bspw. Firmenwagen und Altersversorgung)
Die Darstellung der Vergütung erfolgt u. a. nach Kriterien wie:
- Funktion
- Ausprägung der Funktion
- Unternehmensgröße
Die Funktionen werden darüber hinaus in unterschiedlichen Ausprägungen dargestellt:
- Führungskräfte (Leiter): Obere/mittlere/operative Führungsebene
- Fachkräfte (Spezialisten, Referent): Senior/mittlere Erfahrung/Einsteiger
- Facharbeiter/Sachbearbeiter: Hohe/mittlere/geringe Komplexität
Tätigkeitsfelder:
- Gewerbeimmobilien
- Retailimmobilien
- Wohnimmobilien
- Non-Property Immobilien
Geschäftsbereiche:
- Projektentwicklung
- Bau-Projektmanagement
- Institutionelles Immobilienmanagement
- Finanzmanagement
- Personalmanagement
- Immobilienbewertung
- Vermietungsmanagement
- Immobilienbewirtschaftung
Ihre Vorteile:
- Unbegrenzte Anzahl an Abfragen
- Individuelle Berichterstattung
- Gegenüberstellung eigener Daten und Marktdaten
- TÜV-zertifiziert hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz
Ihre Ansprechpartner:
Thomas Gruhle
Director, Compensation & Performance Management
Automotive, Industry, Financial Services & Real Estate
+49 69 96 36 44-98
Philipp Fank
Consultant, Compensation & Performance Management
Real Estate
+49 69 96 36 44-22
Marcus Amon Frics
Principal, Executive Search
Financial Services & Real Estate, Construction & Energy
+49 69 96 36 44-95
0,00 €