Ab 1.499,00 

Zzgl. 7% MwSt. DE reduzierter Steuersatz
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Führungskräfte Gehalt 2025 – Kienbaum Vergütungsstudie

Was ist ein angemessenes Gehalt für Führungskräfte im Jahr 2025?

Wie werden leitende Angestellte im Markt vergütet und welche Faktoren beeinflussen die Gehaltshöhe?

Die Kienbaum Vergütungsstudie Führungskräfte 2025 bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Vergütungshöhen und -strukturen für 45 Führungspositionen in Deutschland. Alle Positionen sind in drei Führungsebenen unterteilt: obere, mittlere und operative Führungsebene.

Das bietet Ihnen die Studie

  • Detaillierte Einblicke in Vergütungshöhen und -zusammensetzungen für 45 Führungsfunktionen
  • Analysen nach Branche, Unternehmensgröße, Ertragslage, Führungsebene, Personalverantwortung, Status und weiteren Einflussfaktoren
  • Übersichtliche Positionsbeschreibungen mit klarer Aufschlüsselung der Vergütungskomponenten: Grundvergütung, variable Vergütung, Zusatzleistungen und Nebenleistungen
  • Vergleichsmöglichkeiten, um die Marktüblichkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Vergütungsstrukturen zu überprüfen

Die Studie bietet Ihnen eine belastbare Grundlage, um faire und marktorientierte Gehälter für Ihre Führungskräfte festzulegen. Datenbasiert, objektiv und transparent..

Warum Sie unseren Daten vertrauen können

  1. Geprüfte Echtdaten ausschließlich aus HR-Systemen, keine Selbstauskünfte oder Internetquellen
  2. Basierend auf 9.500+ Führungspositionen aus 3.500+ Unternehmen in Deutschland
  3. Aufbereitet und validiert durch Kienbaum-Expert:innen, um die Angemessenheit der Bezüge objektiv zu gewährleisten

Für jede Position sind ausführliche Positionsübersichten mit detaillierten Informationen zur Vergütung enthalten.

63. Ausgabe von 2025, Tabellen und Schaubilder, PDF.

> zur Leseprobe 2025

Darstellung nach:

  • Positionen
  • Positionsausprägung
  • Unternehmensgröße (Beschäftigte, Umsatz]
  • Branche/ Wirtschaftszweig
  • Ertragslage
  • Region
  • Status
  • Hierachieebenen
  • Personalverantwortung
  • Positionszugehörigkeit/ Berufserfahrung
  • Berufsausbildung

Vergütungskomponenten:

  • Grundvergütung
  • variable Vergütung (Short-und Long-Term-Incentives/ Tantieme)
  • Gesamtdirektvergütung
  • Gehaltsentwicklung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Firmenwagen

Positionsübersicht:

  • Kaufmännische Gesamtleitung
  • Technische Gesamtleitung
  • Spartenleitung
  • Niederlassungsleitung
  • Leitung Finanz- und Rechnungswesen
  • Leitung Bilanzbuchhaltung/Buchhaltung
  • Leitung Revision
  • Leitung Controlling
  • Leitung Riskmanagement
  • Leitung Steuern
  • Leitung Personal
  • Leitung Personalentwicklung/Ausbildung
  • Leitung Gehaltsabrechnung
  • Leitung IT
  • Leitung IT Betrieb (Operations)
  • Leitung Anwendungsentwicklung (Applications)
  • Leitung IT Architektur, Methoden und Werkzeuge
  • Leitung Netzwerktechnik und Telekommunikation
  • Leitung Data Management
  • Leitung IT Service
  • Leitung Betriebsorganisation
  • Leitung Digitaleinheit
  • Leitung Strategie
  • Leitung Recht
  • Leitung Compliance
  • Leitung Unternehmenskommunikation/PR
  • Leitung Logistik/Supply Chain Management
  • Leitung Einkauf
  • Leitung Materialwirtschaft
  • Leitung Marketing
  • Leitung Produktmanagement
  • Leitung Vertrieb
  • Gebiets-/Regionalverkaufsleitung (Sparten-/Produktverkaufsleitung)
  • Leitung Vertriebsinnendienst
  • Leitung Kundendienst/Kundenbetreuung
  • Leitung Forschung und Entwicklung
  • Leitung Produktentwicklung
  • Leitung Produktion/Fertigung/Herstellung
  • Betriebsleitung
  • Leitung Produktions- und Verfahrenstechnik
  • Leitung Arbeitsvorbereitung/Produktionsplanung
  • Leitung Werksplanung und Instandhaltung
  • Leitung Konstruktion
  • Leitung Qualitätsmanagement/Qualitätswesen
  • Leitung Projektmanagement

Ab 1.499,00 

Zzgl. 7% MwSt. DE reduzierter Steuersatz
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

*Nutzungsrecht der Studien:
Die Kienbaum Vergütungsstudien sind grundsätzlich ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Nutzung für Dritte (z. B. im Rahmen von Beratungsprojekten) sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Wenn Sie die Studie nicht für Dritte einsetzen, wählen Sie bitte “Einfaches Nutzungsrecht”. Wählen Sie “Erweitertes Nutzungsrecht” insofern Sie die Studie zur Weiterverwertung durch Dritte nutzen wollen. Eine Weiterverwertung durch Dritte ist insofern möglich als diese im Zusammenhang mit Zuarbeiten für den Empfänger stehen. Die erweiterte Nutzung berechtigt auch, Studiendaten (z. B. im Rahmen von Beratungsaufträgen) für Dritte zu verwenden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …