Ideenwerkstatt: Performance Management – 23.08.2023
Erhalten Sie neue Impulse aus der Praxis des Performance Managements, diskutieren Sie innovative Ideen und entwickeln Sie mit uns neue Leistungssteuerungsansätze weiter. Sie können aktuelle, eigene Fragestellungen Ihres Unternehmens zum Performance Management einbringen und im moderierten Co-Working-Format gemeinsam bearbeiten.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zu Performance Management
Arbeiten, netzwerken und diskutieren Sie gemeinsam mit HR-Experten, Führungskräften und Performance Management Praktikern an neuen Lösungen für die Leistungssteuerung, Anreizgestaltung und Vergütung der Zukunft.
Vergangene Veranstaltungsinhalte vom 24.01.2023:
- 09:45 – 10:00 Uhr: Begrüßung und Intro
- 10:00 – 10:30 Uhr: Fokusstudie Performance Management 2022
Ergebnisse der aktuellen Kienbaum Studie und Diskussion - 10:30 – 10:45 Uhr: Kaffeepause
- 10:45 – 11:30 Uhr: Impulse aus der Praxis und Fallauswahl
- 11:30 – 13:00 Uhr: Co-Working Session I
- 13:00 – 13:45 Uhr: Mittagspause
- 13:45 – 15:30 Uhr: Co-Working Session II
- 15:30 – 15:45 Uhr: Kaffeepause
- 15:45 – 16:15 Uhr: Abschluss im Plenum:
Wrap-Up durch Impulsgeber & Feedback
Unsere Impulsgebenden an diesem Tag waren Marko Müller (Bereichsleiter HR Service Center bei der BVG Berliner Verkehrsbetriebe) sowie Dr. Olaf Petersen (Head of HR Development Policies, Talent- und Performancemanagement bei der Deutschen Bahn AG) und Julia Otten (Portfolio Lead “Individuelle Leistung” bei der Deutschen Bahn AG) sein.
Mitmachen!
Haben auch Sie einen interessanten Case, den Sie als Impulsgeber:in in den Ring werfen möchten? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter performancemanagement@kienbaum.de. In der Ideenwerkstatt entwickeln wir gemeinsam fallbezogene Lösungen.
Bitte beachten: Eine Teilnahme ist für Mitarbeitende/Partner von Beratungshäusern, Einzelunternehmer und dgl. sowie Medienvertreter:innen leider aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen derzeit nicht möglich.
Weitere Informationen coming soon!
99,00 €